Unglücklicherweise ist gestern eines meiner 60l Aquarien kaputt gegangen. Glücklicherweise waren keine Lebewesen in dem Becken und es ist nicht allzu viel Wasser ausgelaufen. Nunja, genug Wasser, damit meine Mutter ein Stockwerk tiefer nass geworden ist. Einerseits gut, denn andernfalls hätten wir das Unglück wohlmöglich erst am nächsten Tag, also heute, bemerkt, andererseits nicht so vorteilhaft für die Decke…
Woran es gelegen hat, dass das Aquarium plötzlich kaputt gegangen ist, ist mir heute auch noch nicht klar. Das Aquarium hatte einen Rahmen und eine Matte unter dem Bodenglas, ich habe nichts geändert, dementsprechend auch nichts Schweres oder „Schädliches“ rein gestellt.
Traurig, auch, da es mein erstes kaputtes Aquarium ist, aber das nächste Neue wird sicher bald folgen.👍🏼
Wenn hier jemand eine Idee hat, woran es gelegen haben könnte, freue ich mich über einen Kommentar.
Liebe Grüße! Lea🐠
Das ist echt ärgerlich. Hoffentlich ist der Schaden nicht arg so groß, den das Wasser da hinterlassen hat.
Mir ist auch mal ein Aquarium kaputt gegangen.
Allerdings stand es auch bisschen doof, hinter war mit ein bisschen Abstand ein Heizungsrohr, durch das das heiße Wasser oder Öl (keine Ahnung was es ist) zu meiner Heizung kommt.
Ich denke, dass sich durch das im Winter doch etwas wärmere Rohr Spannungen im Glas gebildet haben, durch die es dann kaputt gegangen ist.
Zum Glück hatten sich nur rund 10 Liter Wasser aus dem Becken den Weg in die Küche gesucht, als ich es bemerkt hatte.
Gefällt mirGefällt mir
Es ist wirklich ärgerlich, aber der Schaden ist glücklicherweise nicht allzu groß.
Der Standort bei einem Aquarium kann schon entscheidend sein, ja..zum Glück ist bei dir auch nicht so viel passiert.
Liebe Grüße:)
Gefällt mirGefällt mir
Oh nee sehr ärgerlich. Wo ist es denn kaputt gegangen. Wie alt ist das Aquarium? Stand es mal ohne Wasser?
Vielleicht können wir das Rätsel lösen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine Silikonverklebung unter dem Aquarium hat sich wohl gelöst. Das Aquarium habe ich gebraucht gekauft, mir wurde gesagt es ist ca. 4 Jahre alt.. und ja, es stand auch eine Zeit ohne Wasser. Es wird wohl leider eine Kombination aus allem gewesen sein.
Gefällt mirGefällt mir
Damit ist alles klar. Silikon kann porös werden wenn es mal nass war und dann trocknet
Gefällt mirGefällt 1 Person