Das erste wirkliche Projekt auf meinem Blog endet wie geplant nach einem Monat. Ziel des Projekts sollte ein Urwald in meinem 200l Aquarium sein, bestehend aus Pflanzen, die die Algenplage überlebt haben.
Folgendes muss ich sagen…drei Wochen einfach nur zusehen habe ich ausgehalten. Es waren auch einige Fortschritte zu bemerken (ebenfalls zu sehen in einem meiner Blogbeiträge über Projekt Urwald:Update Urwald). Jedoch wusste ich, dass der Urwald, den sowohl ich mir als auch meine Fische sich wünschen, nicht mit diesen Pflanzen erreichbar war. Was macht Lea also?
Nach gefühlt stundenlangem Einpflanzen und stundenlanger Tauscherei zwischen 112l-Pflanzen und 200l-Pflanzen war ich endlich bei einem Ergebnis, das mich zufrieden gestellt hat/stellt.
Viel üppiges Grün, das mich und meine Fische deutlich glücklicher macht. Leider finden meine Welse vor allem die großblättrigen Pflanzen aber auch zum Fressen gut…um diesen Hunger auf Blätter zu stillen, bekommen sie in nächster Zeit wohl öfter Mal Gemüse wie eine Gurke.

Was denkst du über das Ergebnis, hauptsächlich erzielt durch die neuen Pflanzen? Könnten es noch mehr Pflanzen sein? Meiner Meinung nach auf jeden Fall schon!
Liebe Grüße und schönen Abend! Lea🐠
Sieht gut aus!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön!:)
Gefällt mirGefällt mir
Dein Ziel war hoch gesteckt. Kann verstehen das du nachgeholfen hast. Hätte es genauso gemacht. Ergebnis gefällt mir und es können niemals genug Pflanzen im Aquarium sein 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für den Kommentar! Das stimmt, das Ziel war wohl wirklich nicht einfach so erreichbar, also musste ich ein wenig nachhelfen.
Sehe ich genauso: Zu viele Pflanzen im Aquarium? Gibt es nicht!👍🏼
Gefällt mirGefällt 1 Person